Hattest du Wlan denn auch wieder deaktiviert?
Frage nur, weil der Punkt in der Auflistung fehlt
Ich warte jetzt mal gespannt auf die Download Funktion in K3 und werde dann mal anfangen aktiv mit in die Tests einzusteigen. Auf einer kurzen Strecke und vor der HaustĂŒr sah ja alles schon ganz gut aus. Mein K2 Abo lĂ€uft noch bis 29.04. und die K1 habe ich auch noch.
Ne. Schitt. Werdâs wiederholen. Wobei ich annahm, dass die Route nur auf dem geladenen Kartenmaterial lĂ€uft wenn ich schon diese Option wĂ€hle. Oder ist die Offlineoption nur Backup bei fehlendem Netz?
(ziemlich kompliziertâŠ)
Ja das wĂŒrde klappen. Ist aktuell natĂŒrlich nur ein Workaround bis wir ein besseres Offline Karten Management anbieten, das sollte auch nicht mehr so lange dauern.
Das funktioniert hybrid, also Offlinekarten die geladen wurden werden nicht neu heruntergeladen, aber wenn du dich auĂerhalb des heruntergeladenen Gebiets bewegst wird nachgeladen.
Klingt kompliziert. Ich warte mal die Regionenlösung fĂŒr Offline ab die ihr noch âin pettoâ habt. Mit der jetzigen Lösung muss ich je Tour bzw. âSchnellnavigationâ zuviel darĂŒber nachdenken wieâs funtioniert und ob ich die Karten vorab laden muss. Eine generelle Offline-Basis-Karte nimmt mir das ab.
Mir gefĂ€llt das Offline-Karten-Management von OsmAnd+ sehr gut wo man in einem bestimmten Level erkennen kann welche Karten man âofflineâ hat. Dort sind es auch Regionen und nicht immer ganze LĂ€nder.
Ich möchte mich Leeb und schippy anschlieĂen. Ich gehöre auch zu denen, die mit einer groben Idee losfahren und mehrfach tĂ€glich den nĂ€chsten Abschnitt âplanenâ, um dann manchmal doch rein nach offline Karte ganz anders zu fahren. Auch bei mehrwöchigen Touren lĂ€uft das so.
Oder ich fahre nach Tracks wie z.B dem TET, und dann, ab einer zuvor nicht bekannten Stelle, per ad hoc geplanter Route weiter. Da ist der folgen Modus und die zuvor zuhause geladene Karte absolute Voraussetzung, ebenso die Aufzeichnung der gefahrenen Strecke im Folgen Modus.