Auch wenn die Antwort nicht ganz zu meiner Frage passt, sage ich trotzdem mal Danke.
Auch wenn es vielleicht ironisch gemeint war, sollte man seinen Frust nicht so ablassen. Der Empfänger der Nachricht könnte das beleidigend aufnehmen.
Zu Deiner Info - das Navi war zum ersten beim Motorrad dabei und ich habe es nicht extra gekauft, zum zweiten gibt es für mein Motorrad keine Alternative.Sonst hätte ich ja auch einfach die kurviger.app und das Smartphone als Navi benutzen können.
Ansonsten noch ein paar Anmerkungen zu Deinen Tipps:
Mir ist nicht bekannt, wo das Navi VI einen Slot hat für eine zusätzliche Karte.
Ich brauche keine. Bei mir funktioniert die Übertragung vom PC auf den internen Speicher problemlos.
Probleme hatte ich nur beim Übertragen vom mobilen Device (Android) auf das Navi.
Ist mir nicht bekannt, dass es da Begrenzungen gibt. Ich habe schon 10 und mehr Routen bzw. GPX Dateien auf den BMW Navigator kopiert und hatte da nie Probleme.
Von BaseCamp aus kann ich ja auch beliebig viele Routen, Tracks, Wegepunkte auf das Navi übertragen
Auch das funktioniert bei mir ohne Probleme. Sowas wie hier beschrieben, hatte ich noch nie.
Das kann ich so auch nicht bestätigen. Eine Route bricht ab, wenn das Navi eine Neuberechnung durchführen muss (z.b. weil ich die Route verlassen habe) und die Route zu viele Shaping Points enthält, die ich bereits hinter mir gelassen habe. Ich war zuerst auch erstaunt - ganz am Anfang der Tour konnte das Navi ohne Probleme neu berechnen, erst als schon viele Punkte hinter mir lagen, kam dieser Fehler hoch.
Nun noch ein paar Erfahrungswerte, die ich in den letzten 4 Tagen sammeln konnte:
Auch mit einer importierten kurviger.app kann der BMW Navigator sehr ordentlich und der geplanten Route entsprechend Navi-Anweisungen geben. Wie erwähnt, sollten ein paar Kleinigkeiten beachtet werden:
Es ist richtig und wichtig, dass man in die Route einige Wegpunkte manuell setzt. Dazu sollte man sich die Route genau anschauen und die Punkte wirklich dort setzen, wo der Navi VI eventuell eine andere Route vorschlagen könnte.
Und die Wegpunkte müssen in kurviger als Wegpunkt, nicht als shaping point definiert werden.
Nicht zu viele Shaping Points zulassen. Bei meinen ersten Routen hatte kurviger 50 und mehr Shaping Points exportiert. Das Navi stört sich daran erst mal nicht. Wenn man aber einen großen Teil der Route bereits zurück gelegt hat, dann von der Route abkommt, gibt das Navi einen Hinweis und will die Route neu berechnen. Dann kann es zum Abbruch mit der Fehlermeldung “Route kann nicht neu berechnet werden, Routenspeicher voll”. Aus meiner Erfahrung/nach meiner Einschätzung ist damit nicht die Speicherkapazität des internen Speicher gemeint, sondern die Anzahl der Punkte in der Route. Wenn ich die bereits passierten Punkte aus der Route lösche, kann das Navi auch wieder neu berechnen.
Routenpräferenz: die ist nach meiner Erfahrung nicht ganz so wichtig. Gestern und heute hat es bei mir auch bestens mit “kurvenreiche Route” funktioniert. Das Navi ist genau auf der Route geblieben, wie mit kurviger geplant.
Wegepunkte überspringen = Aus. Das scheint mir die wirklich entscheidende Einstellung zu sein. Wenn hier “JA” eingestellt ist, dann macht das Navi was es will, nicht was ich wollte.
Neuberechnungsmodus = Ein. Hat bei mir bestens funktioniert. Ich konnte während der Route nach Tankstellen suchen und diese in die Route einfügen lassen. Navi VI hat korrekt berechnet, mich zur Tankstelle navigiert und anschließend zurück auf die Route.
Mein Fazit nach 4 Tage touren durch CZ, A, IT, D:
Meine anfängliche Skepsis und Zweifel, ob mir kurviger bei der Tourplanung hilft, hat sich größtenteils in Luft aufgelöst.
Der BMW Navigator VI bzw. Garmin Logik/Algorithmus hat seine Eigenheiten bzw. unterscheidet sich irgendwie von dem kurviger Algorithmus. Muss und soll es ja auch - sonst bräuchte ich ja kein kurviger 
Man muss sich ein klein wenig damit beschäftigen und manuell in kurviger etwas tun (Wegpunkte gut und gezielt setzen). Dann funktioniert das Zusammenspiel von Garmin/BMW Navi VI und kurviger auch sehr gut.