Unterschied zwischen Neubrechnung und Wegpunkt überspringen

Was ich gestern irgendwie nicht hinbekommen habe, ist es einen vor mir liegenden WP/SP zu “überspringen”…

Habe gesehen dass ein (von mir ungenau platzierter) WP/SP eine unnötige Schleife generiert hat. Bin also stehen geblieben und habe über das Drei-Punkte-Menü auf “Überspringen” gedrückt - mit der Erwartungshaltung: der nächste WP/SP wird übersprungen, und die Navigation leitet mich zum darauf folgenden nächsten WP/SP.

Passiert ist im wahrsten Sinn des Wortes “nichts”, außer dass das sich Drei-Punkte-Menü geschlossen hat.

Gibt es da bekannte Einschränkungen @boldtrn?

Hatte ich am Samstag auch so ähnlich. Bin von der Route und dem track weg gefahren zu ner Bäckerei.
Haben dann zu zweit probiert, wieder da drauf zu kommen.
Bestätigtes Prozedere:
Route Neuberechnung drücken, dann stand da noch ein shaping point mit U-turn. Wegepunkt überspringen drücken und nochmals Route Neuberechnung drücken, dann war es fein (parallel auf 2 verschiedenen Handys getestet).
Bringt uns natürlich zu einem entscheidenden Punkt:
Ein U-turn sollte natürlich vermieden werden zur Rückkehr! Ich denke, dass lässt sich berechnen.
Maßgabe ist klar, mit einfachsten mitteln auf die Route/track zurück. Gerne mit Wahl des Modi (schnellste, kurvige).

LG Frank
Ps: Akku Verbrauch war bei uns beiden fein (beide mit induktivem Laden) . Standort Pfeil recht genau. Super Leute :star_struck:
PPS: Das funktioniert jetzt langsam supi

Hattest Du Neuberechnung aus?
Ohne Neuberechnung wird die Route nicht verändert.

“Wegpunkt überspringen” bewirkt nur, dass der WP nicht mehr angefahren werden muss.
Der WP bleibt noch auf der Karte sichtbar, wird aber anscheinend aus der internen Liste der noch zu besuchenden Wegpunkte entfernt.
(Diese Verhalten kann man sehen, wenn man abseits der Route ist. Der Navigationspfeil ändert seine Richtung mit jedem “WP Überspringen”)

Erst bei einer Neuberechnung verschwindet der WP dann auch von der Karte.


Did you have recalculation off?
Without recalculation, the route is not changed.

“Skip waypoint” only has the effect that the WP no longer has to be approached.
The WP remains visible on the map, but it seems that it is removed from the internal list of waypoints to be visited.
(You can see this behavior when you are off route. The navigation arrow changes its direction with each “Skip WP”).

Only with a recalculation the WP then also disappears from the map.

Das kann ich für DIESEN Anwendungsfall leider nicht mehr mit Sicherheit sagen - war gestern zum Testen immer wieder einmal mit und dann wieder ohne Neuberechnung unterwegs…

Falls dem tatsächlich so sein sollte, finde ich das Verhalten nicht sonderlich ausgeklügelt.

Ich will ja auch OHNE “Neuberechnung” (der verbleibenden Route) den NÄCHSTEN Punkt überspringen, wenn ich schon explizit da drauf drücke. Also erwarte ich mit IN JEDEM FALL vom System eine Anpassung.

Könnte man das Verhalten dahingehend ändern?

Naja das ist aber doch sehr konstruiert um rauszufinden, ob das System tut, was ich von ihm gerne hätte. Das MUSS einfacher gehen/ersichtlich sein, ohne dass ich die Route extra verlassen muss…

Das würde ich bestätigen. Wenn ich einen Punkt überspringe, dann soll bis zum nächsten Punkt (nach dem übersprungenen neu berechnet werden. Sonst überspringe ich ihn ja nicht! Das heist, man erwartet, das genau der nächste Punkt entfällt und diese Teilstrecke dann berechnet wird.
Sonst kann man sich das sparen und immer die gesamte Route neuberechnen per Knopf.
Aber genau das will ich nicht, da zu Hause fest geplant.
Es kann sein, dass ein einzelner Punkt nicht erreichbar ist, genau den sollte man überspringen können ohne die Planung zu versauen. (Stichwort Änderung des Algorythmus)

Überspringen unterscheidet sich von Neuberechnen.

Der nächste VP liegt in einer Baustelle, du musst also von der Route abfahren, Beispiel:

Blau: geplante Route
Blauer Marker: dein Standort
Rot: Baustellenumfahrung.

Fall 1, du fährst einfach der Umleitung nach, Neuberechnung aus.

In diesem Beispiel würde dir die App den Offroute-Stand anzeigen und der Offroute-Pfeil zeigt zu VP1. Fährst du hinter VP1 wieder auf die Route, dann bist du weiterhin Offroute, da du VP1 nicht besucht hast. VPs sind Pflichtstops. SPs können ohne weitere Interaktion übersprungen werden.

Neuberechnen würde die Route zu VP1 neuberechnen.
Skip ändert deine Route nicht, navigiert die aber zum Ziel weiter, da VP1 als besucht markiert wurde.

Fall 2, du möchtest am blauen Marker deine Route korrigieren, Neuberechnung aus.

Manuelle Neuberechnung führt dich zu VP1.
Skip, der Offroute Pfeil zeigt zum Ziel. Eine Neuberechnung nach Skip würde die Route zum Ziel berechnen. Du könntest aber auch ohne Neuberechnung einfach dem Offroute-Pfeil zum Ziel folgen.

Fall 3, automatische Neuberechnung an.

Kurviger versucht die zu VP1 zu führen so lange bis du manuell ein Sip durchführst.

Fall 4, VP1 ist ein SP.

Kurviger versucht dich zu SP1 zu navigieren. Wenn du an der T-Kreuzung zwischen SP1 und Ziel in Richtung Ziel abbiegst erkennt Kurviger, dass du SP1 überspringen willst, und führt dich automatisch weiter zum Ziel.

Eine manuelle Interaktion ist nicht zwingend nötig.

Ihr widersprecht euch doch hier gegenseitig?

Nehmen wir nochmal obiges Beispiel:

Ihr befindet euch am blauen Marker zwischen Start und VP1. Jetzt drückt ihr Skip.

Neuberechnung aus: Du bist Offroute, dir wird der Neubrechnungs Knopf angezeigt und du kannst selbst entscheiden ob du neuberechnen willst oder dem Offroute-Pfiel in Richtung Ziel folgen willst. Sobald du VP1 passiert hast, bist du wieder auf der Route.

Neuberechnung an: VP1 wird aus der Route gelöscht und es wird eine neue Route zum Ziel berechnet.

Nochmal kurz zu Neuberechnung aus:
Das Ziel ist es, die Route nicht zu verändern, außer ich möchte das Explizit. Die Idee ist, dass ich genau die Route die ich geplant hatte abfahren kann, gleichzeitig kann ich aber immer mal Links und Rechts von der Route abbiegen und einen anderen Weg nehmen um später wieder auf die geplante Route aufzufahren.

Wir haben da schon ein entsprechendes Thema auf der Todo-Liste.

1 Like

Genau das ^^ ist in meinem gemeldeten Fall aber eben nicht passiert - WEDER das, was du bei “Neuberechnung aus” NOCH bei “Neuberechnung an” geschrieben hast.

Es ist einfach “gar nichts” passiert, außer dass das Drei-Punkte-Menü verschwunden ist…

Ist für mich jetzt schwer zu sagen woran das gelegen hat. Vielleicht probierst du es nochmal aus, wenn es nicht klappt, bitte mit Route und der Stelle an der du den Skip durchgeführt hast, dann können wir versuchen das Problem zu reproduzieren.

Manchmal kann es ein paar Sekunden dauern, bis das Skip wirklich greift.