Why are there no bookmarks in the new app?
This is a big oversight as it found bookmarks to be an essential part of planning new routes.
It also gave it an advantage over other similar apps.
Hello and you should first deal with the new app a little. In the new app K3 some things are different and bookmarks are now called favorites.
These can be created in folders with 300 entries each and even imported. These are then available to all devices (web and app) via the Kurviger Cloud.
However, there will be improvements to the favorites in the next versions.
300 is not enough…
300 in EACH folder… thats ist really okay
No it’s not: you can only visualise one folder. My bookmarks are not sorted, so i cannot use the favourites. And no, I’m not going to sort them because this is a changing database. 1500 would be sufficient for me but why put a limit on it? Was there a limit in K2?
Thanks for your reply.
I am unable to work out how to create favourites.
Please send me instructions.
You have taken what is simple app to operate into a very complicated procedure
To be honest, I don’t know either how to add new favorites inside the app.
However you can add them on the website.
To do so, just right-click on the map.
Then choose “new favorite”
In the app choose Cloud / Favorites
After opening a folder you can import/export with the marked button.
If you mark a point on the map (long tap), you can save it as favorite:
Und so machst du es auch in der App.
Wichtig ist, dass MenĂĽ ganz aufzuklappen dann siehst du das was @rumbrummer dir auf den Bildern gezeigt hast
Wenn du einen neuen Ordner brauchst muss dieser aber vorher über Web angelegt werden. Favoriten können nur in vorhanden Ordnern über die App gespeichert werden .
Das ist mMn einer der problematischsten Punkte in der aktuellen UI - diese “versteckten” Funktionen die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind…
That is the point I missed. Thanks.
Ok, I figured it out:
Mark a point in the map ( long tap, to position precisely the point)
Arrow down to see the other menu options
Than you can see the save as favorite button.
Das stimmt so nicht, Ordner kannst du natĂĽrlich auch in der App anlegen
Wir haben da einige Punkte auf unsere Liste und wollen die UI weiter vereinfachen. Alle Optionen anzuzeigen ist aber auch keine gute Option, denn meistens willst du den Punkt ja in die Route integrieren und nur sehr selten als Favorit anlegen. Daher ist der Punkt etwas versteckt.
Da gebe ich dir ja recht…
Daher wäre die “intuitivere” Lösung jene, die vermutlich 95% aller Apps anbieten: nach Setzen eines Punktes ein “Popup” anzeigen, in dem angeboten wird was man tun kann:
- den Punkt als Start setzen
- als Ziel setzen
- in die Route integrieren
- als Favorit speichern
- auf OSM/Google Maps/… ansehen
- etc. pp.
Und das ohne (halb ausgeblendete) Flächen/Widgets etc.
Aber OK, euer Konzept ist nun mal so wie es ist…
Im Prinzip macht Kurviger das doch.
- Die ersten 3 Punkte genau so.
- FĂĽr weitere Punkte muss man das Menu aufklappen.
Das ĂĽbersehen viele User gerne (mich eingeschlossen)
Wenn man hier das mittlere Bild Ăśberspringen wĂĽrde
Die meisten Apps die ich kenne, wie z.B. Google Maps und OsmAnd. Beide Apps haben einen ähnlichen Ansatz wie wir. Du klickst auf die Karte, dann werden dir die wichtigsten Optionen angezeigt. Durch eine zieh Geste kannst die Optionen erweitern und dann werden dir alle Möglichkeiten angezeigt. Bei uns ist das ja eigentlich ähnlich, aktuell muss man über die Pfeiltaste gehen und kann nicht ziehen.
Richtig ich hatte mich falsch ausgedrĂĽckt. Beim Speichern eines neuen Favoriten geht es nicht.
Ich lege mir die Ordner immer vorher im Web an, damit ich dann schnell und einfach speichern kann.
No - just tap on “New Folder” in app, afterwards you can rename that folder (also in app):
@Bill_Tam : Sorry, my screenshots in previous post are from tablet mode(landscape) - screenshots above from @linux-user from mobile mode (portrait) might be more helpful
Du kannst keinen Ordner anlegen, wenn du den Favorit speichern willst. Das muss vorher passieren.
. . Da liegt Hobbyfahrer richtig… dass ein Favorit in der App nur in bestehenden Ordnern abgelegt werden kann …
Gleiches gilt auch für Routen …
Geht aber auch auf der Webseite nicht