Ja - die oben gezeigte Kachel ist jetzt auch dunkel (ich hatte im Nachhinein überlegt, einen Link auf die Kachel hier einzufügen, habe im Debugger die Kacheln durchgeklickt - nachdem ich sie einzeln In einem Tab geöffnet hatte, war sie dunkel).
Aber gerade nochmal probiert und die Karte etwas rumgeschubst: Die Seealpen sind auch noch hell:
Beim Versuch, die Kachel einzeln zu öffnen, verklickt - jetzt sind die Seealpen auch dunkel.
Ich probiere nochmal, wechsele aber auf meine Pass-Seite (die behält den Kartenausschnitt beim Refresh bei, wenn er nicht zu groß ist). Barcelona ist noch hell - bevor ich rechts im Debugger mal die Kacheln einzeln klicke:
Mist! Versehentlich den Browser geschlossen, nach Öffnen des Browsers ist es auch in Barcelona dunkel. Aaaaaber: Jetzt ist es in den Seealpen wieder hell (wo steht die versteckte Kamera ?).
Vielleicht geht es bei Dir auch schief:
https://gpxshaping.de/osm/pass.html, mit

die Pässe ausschalten und mal die Karte etwas rumschubsen / zoomen.
Ich hatte die ganze Zeit “disable cache” an.
Nochmal probiert: DIe Kachel von Monaco
https://a-tiles.mapilion.com/raster/styles/kurviger-liberty/7/66/46.png?key=1e45a771-d25d-42dc-bd58-c9027135ae73
Sieht - einzeln geöffnet - noch hell aus:

Und sie bleibt auch in der Übersicht auf der Pässeseite hell (wie im Bild oben).
Vielleicht veralbert mich Chrome 
Mal das Tablet genommen (selbes WLAN wie Laptop): Auch hier sind die Seealpen hell. → Cache gelöscht, neu geladen → Seealpen dunkel.
Ich hatte OpenLayers im Verdacht (damit baue ich die Karte) - aber: Die Monaco-Kachel https://a-tiles.mapilion.com/raster/styles/kurviger-liberty/7/66/46.png ist genauso hell, wenn ich sie einzeln direkt in einem Browserfenster öffne - bin ratlos …