Buddy Mode First Driver - Last Driver

Nur eine Idee, Prio gering, aber nützlich wäre es schon…
Bin heute mit meinem Sohn unterwegs gewesen, Neuling auf dem Motorrad, der die 50 km hinter mir herfuhr. Bin nicht sicher ob das überhaupt ginge, aber hätte mir gewünscht einen zweiten Bewegungspfeil (Position meines Sohnes ) im Navi um zu sehen wo er sich gerade befindet. Dafür wäre sicher eine online-Verbindung nötig als auch die logische Verbindung zwischen den beiden Fahrern.
Bei längeren Touren mit 4 - 6 Fahrern übernehme ich gerne und häufig die Navigation ( bislang Kurviger K1, was sonst ) und auch hier habe ich gerne eine Verbindung zum letzten Mann. Das ist dann entweder geregelt über Sprachverbindung ( aktuell Sena ), oder visuell über die Lichter-Silhouette. Und als erster der Kolonne ist viel Spiegelarbeit gefragt. Im Onlinezeitalter könnte da ja was gehen…


Just an idea, prio low, but useful it would be already…
Been on the road today with my son, newbie on the bike, following behind me for the 50km. Am not sure if this would work at all, but would have liked a second motion arrow (position of my son ) in the Navi to see where he is. This would certainly require an online connection as well as the logical connection between the two drivers.
On longer tours with 4 - 6 drivers I like and often take over the navigation ( so far Kurviger K1, what else ) and even here I like to have a connection to the last man. This is then either regulated via voice connection ( currently Sena ), or visually via the lights silhouette. And as the first of the column, a lot of mirror work is required. In the online age could go there yes what…

1 Like

Können wir gern mal diskutieren, aktuell ist das nicht geplant, aber wir können hier ja mal Ideen sammeln und Interesse abklopfen.


We can certainly discuss about this. This is currently not planned, but we can collect ideas and general interest for this proposal.

2 Likes

Prio ist für mich tatsächlich auch sehr gering. Ist schon ein ziemlicher Spezialfall. Auch wenn ich tatsächlich auch vorfahre und dann 7 Leute hinter mir habe. Ist stressig, alle immer im Rückspiegel im Auge zu behalten. Wobei ja eigentlich der Vordermann für den Hintermann zuständig ist. Aber selbst das klappt nicht immer. Wir haben uns schon ein paar mal verloren (technische Defekte, Unfall usw.) Von den 7 Leuten benutzen aber 7 unterschiedliche Navis bzw. gar kein Navi. Kurviger benutzt leider keiner. Handy zum Navigieren nutzt auch keiner. Wie sollen denn da die Daten von den anderen auf meinem Handy erscheinen. Obwohl das vielleicht ein Grund wäre für die anderen mal Kurviger auszuprobieren. Dann könnte jeder ähnlich wie in Whatsapp seinen Live Standort freischalten, wenn er mag. Wir hatten auch schon mal einen Nachzügler da habe ich dann in der gemeinsamen Whatsapp Gruppe meinen Standort freigegeben. Darüber hat er dann die Gruppe wiedergefunden.

keine Prio!

Ich fahre auch sehr gerne vor und habe bis dato noch niemanden verloren.
Das mag wohl auch daran liegen, dass ich meine Route / Track immer nur mit einer weiteren Person teile und das ist der “Lumpensammler”. Ansonsten gelten die Regeln bei einer Gruppenfahrt und die Teilnehmer sollen und dürfen entspannt mitfahren ohne ständig aufs Navi zu achten.

Aufgrund dessen, dass einige mit unterschiedlichen Navi-geräte mitfahren und im Nachgang dann Diskussionen gab, dass man doch lieber rechts statt links hätte abbiegen müssen und die Regel, der Guide ist für die Strecke veranwortlich dann plötzlich ausser Kraft gesetzt wurde, habe ich mich für obere Alternative entschieden und das klappt sehr gut.

Wenn ich bei jemanden mitfahre, benötige ich keine Route … denn … geregeltes Fahren in einer Gruppen sind das A und O und ehrlich gesagt, ist dann zu viel Technik für alle anderen nur Stress.

Gruppenfahren will und muss auch gelernt werden… :wink:

5 Likes

[EN] below

Was Viola schreibt in Bezug auf Route nicht an alle weitergeben, unterstütze ich aus eigener Erfahrung voll und ganz.
Aber da fällt mir etwas ein: Wir hatten mehrmals die Situation, dass verschiedene Leute aus unterschiedlichen Richtungen anreisten. Oder dass sich die Meute getrennt hat, um an einem bestimmten Punkt wieder zusammen zu finden. Da haben wir die App Glympse eingesetzt. Mit ihr sieht jeder Teilnehmer, wo sich die anderen gerade befinden und mit welcher Geschwindigkeit sie sich aktuell bewegen. Das wäre für deinen Fall , Thoka, vielleicht auch eine Lösung.


[EN]
What Viola writes regarding route not passing on to everyone, I fully support from my own experience.
But something comes to mind: We had several times the situation that different people arrived from different directions. Or that the pack split up, only to come together again at a certain point. That’s when we used the app Glympse. With it, each participant can see where the others are at the moment and at what speed they are currently moving. That might also be a solution for your case, Thoka.

1 Like

Prio ist hier auch völlig egal, es ging mir um die Idee. Fahre auch schon viele Jahre immer wieder in Gruppen häufig als Navigator, fahre aber auch gerne mal hinten. Habe auch nie jemanden verloren und wir sind immer heile im Ziel angekommen.
Aber die Möglichkeiten rumherum haben sich stetig verändert. Vor Internet und GPS war die Kommunikation anders als heute, die NAvigation sowieso. Und dass jeder auf seinen Hintermann achtet ist selbstverständlich, alleine schon damit er einem nicht hinten draufbrummt.
Fällt der letzte in der Kette zurück so merkt es der vorletzt und so weiter. Da kann sich die Gruppe schonmal auseinanderziehen. Als sehr angenehm’ empfinde ich eine Sprachkommunikation zum letzten Fahrer, aber auch hier müssen die System zusammenpassen, altes Dilemma.
Wie gesagt, alles nur eine Idee. Ich nehm’ mal den Hinweis von @Georg_Klinge auf, bin dann aber wieder mit zwei Apps unterwegs, +Wetter etc.

1 Like

Ich finde die Idee gut, Kurviger als zukünftiger Industriestandard darf gerne Funktionen haben von denen andere nur träumen :wink:

2 Likes

Ist das gesetzt? Wäre ja schön :wink:

Für den von Thoka beschriebenen ersten Fall (Abstand 50 km) würde sowas Sinn machen, allerdings hat das dann für mich nichts mehr mit einer gemeinsamen Ausfahrt zu tun, sondern es fährt jeder für sich die Tour und man trifft sich an vereinbarten Treffpunkten. Beim Fahren in der Gruppe halte ich so eine Funktion eher für ablenkend als helfend. Als Tourguide sehe ich spätestens bei einer Abbiegung, ob alle da sind. Allerdings fahre ich im Höchstfall mit 8 Mann in einer Gruppe und kenne den Lumpensammler in der Regel. Geht auch ganz ohne Sena nur mit Rückspiegel und Kopf drehen - wenn es wirklich mal abreißt, stelle ich den verbliebenen Teil an der Strecke ab und fahre zurück um nachzusehen, was los ist. Ach ja, die Route hat nur der Tourguide und der Lumpensammler.

1 Like

Sorry, etwas missverständlich, die Strecke über 50 km fuhren wir zusammen, ich vorne, mein Sohn hinten. Und ich hatte auch gar nicht die Absicht hier die Techniken der Gruppenfahrten infrage zu stellen.
Den Abstand und die Geschwindigkeit des letzten Fahrers ( auch wenn es nur zwei sind ) zu kennen sah ich zunächst mal als AddOn, zu den bekannten und benannten Möglichkeiten. Ist ja schon vorgekommen, dass der Hintermann plötzlich nicht mehr zu sehen ist, dann hält man an, wartet eine Weile, dreht auch um und fährt zurück.
Bei nächster Gelegenheit werd’ ich mal “Glympse” testen, und schauen ob es einen Mehrwert bringt, wenn man sehen kann, dass der Buddy in Richtung und Geschwindigkeit gut unterwegs ist, oder dieser evtl. vor einem Bahnübergang steht.